Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
17.10.2025

Tempo-30-Zonen zeigen Wirkung – aber noch nicht überall

Bild: KI generiert
Nachmessungen in Bachenbülach bestätigen Fortschritte auf der Eschenmosenstrasse, Handlungsbedarf bleibt auf der Länggen- und Niederglatterstrasse

Die Gemeinde Bachenbülach hat die Wirksamkeit der Tempo-30-Zonen erneut überprüft. Zwischen Juli und September 2025 führte die Stadtpolizei Bülach in Zusammenarbeit mit der Gemeinde verdeckte und sichtbare Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Resultate zeigen: Auf der Eschenmosenstrasse hat sich das Fahrverhalten verbessert, auf der Länggenstrasse und der Niederglatterstrasse besteht weiterhin Handlungsbedarf.

Als wirksame Massnahme hat sich das mobile Tempo-Display mit Smiley-Feedback bewährt. An Standorten, an denen das Gerät eingesetzt wurde, sank die Durchschnittsgeschwindigkeit merklich.

Zur weiteren Verkehrsberuhigung will die Gemeinde auf der Länggenstrasse neue Parkfelder nach dem bewilligten «Plan B» einführen und auf der Niederglatterstrasse bestehende Parkfelder versetzen. Beide Massnahmen sollen durch eine optische Fahrbahnverengung die Einhaltung des Tempolimits fördern.

Der Gemeinderat appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, die geltende Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h einzuhalten – als Beitrag zu Sicherheit, Ruhe und Lebensqualität im Dorf.

pw