Kürzlich ist der neue GaultMillau-Guide 2026 erschienen. Während sich viele Restaurants über Punkte und Platzierungen freuen oder ärgern, fehlt ein Traditionshaus komplett: Das Restaurant Zum Goldenen Kopf in Bülach ist nicht mehr gelistet. Der Grund? Eine klare Absage – freiwillig.
„Wir haben uns bewusst entschieden“
Für Selvan Mail, Inhaber der Schloss Wülflingen AG, ist der Verzicht auf GaultMillau kein Rückschlag, sondern eine bewusste Positionierung: „Wir haben uns bewusst entschieden, wie übrigens auch im Schloss Wülflingen, auf eine Bewertung durch GaultMillau zu verzichten und unsere Preise auf einem fairen, regionalen Niveau zu halten.“
Statt Prestige zählt für ihn die Nähe zur Bevölkerung. Man wolle sicherstellen, „dass weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region unser Restaurant besuchen und unsere Gerichte in entspannter Atmosphäre geniessen können“.
Kein Interesse an einem Comeback im Guide
Auf die Frage, ob der Goldene Kopf eines Tages wieder im Guide auftauchen könnte, antwortet Mail knapp: „Nein, streben wir nicht an.“
Er stellt klar, dass der Fokus bewusst auf „einer ehrlichen, saisonalen Küche und einem genussvollen Erlebnis“ liege – ohne Bewertungen von Gastroführern.
Neuer Kurs, positive Entwicklung
Seit der Übernahme durch die Schloss Wülflingen AG habe sich das Haus positiv entwickelt, erklärt Mail. Das neue Küchen- und Serviceteam werde von den Gästen sehr gut angenommen und gelobt. Auch die Umsätze im Hotel und im Restaurant entwickelten sich erfreulich.
Lediglich bei den Anlässen – insbesondere an Sonntagen – halte sich die Nachfrage noch in Grenzen. Doch auch hier sei eine steigende Tendenz erkennbar.
Klares Ziel: Mehr Anlässe, mehr Gäste
Als nächstes grosses Ziel nennt Mail die Steigerung der Gäste-Frequenz – vor allem durch Privat- und Firmenanlässe. Für die hauseigene Wein-Stube gebe es bereits spannende Ideen, allerdings fehle aktuell das passende Fachpersonal.
Die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeitender sei deshalb eines der nächsten grossen Projekte.
Feierlicher Neustart im Mai
Am 25. Mai hatte das Traditionshaus mit einem Tag der offenen Tür offiziell wiedereröffnet. Der Anlass diente gleichzeitig als Startschuss für das neue Konzept, das neben regionaler Küche auch neue Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen umfasst.
Nach über 25 Jahren unter der Leitung von Yolanda und Leo Urschinger beginnt im Goldenen Kopf eine neue Ära – mit Haltung, aber ohne Bewertungspunkte.