Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
19.10.2025

Esther Strebel reitet mit Schweizer Team aufs EM-Podium

Bild: zVg
Premiere geglückt: Die Zürcher Unterländerin Esther Strebel holt mit der Schweizer Equipe Bronze an der EM in Frankreich – trotz durchwachsener Einzelwertung.

Ein historischer Auftritt für den Schweizer Pferdesport: Zum ersten Mal stellte die Schweiz ein Team an der Europameisterschaft der Working Equitation. Austragungsort war die Reitanlage Haras de la Gesmeray im südfranzösischen Vendres – eine Topadresse im europäischen Reitsport.

Das Schweizer Team überzeugte mit einer geschlossenen Leistung und erreichte auf Anhieb den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Mit dabei: Esther Strebel aus dem Zürcher Unterland. Zusammen mit ihrem Hengst Quid Noiwar sie Teil der Equipe, die sich im internationalen Feld behaupten konnte. Neben ihr ritten Alexandra Stoller, Lianne James und Daniel Graber für die Schweiz.

Für Strebel und ihr Pferd war es die erste Teilnahme an einem internationalen Championat. In der Einzelwertung konnte sie sich zwar nicht wie geplant im Mittelfeld platzieren – doch der Team-Erfolg rückte diesen Dämpfer in den Hintergrund.

Disziplin mit Zukunft

Working Equitation ist eine anspruchsvolle und vielseitige Reitsportart, die ihren Ursprung in den traditionellen Arbeitsreitweisen Südeuropas hat. Sie kombiniert Elemente aus der klassischen Dressur mit Geschicklichkeitsparcours, Speed-Disziplinen und – auf höherem Niveau – auch der Arbeit mit Rindern.

Entscheidend ist das harmonische Zusammenspiel von Reiter und Pferd, das sowohl Präzision als auch Vertrauen und Wendigkeit verlangt.

In der Schweiz steckt die Disziplin noch in den Anfängen, gewinnt aber zunehmend an Popularität. Der Podestplatz bei der EM unterstreicht das Potenzial und zeigt, dass auch kleinere Reitsportnationen Anschluss an die europäische Spitze finden können.

mj