Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
02.11.2025

SP Kloten startet mit Unterschriftenrekord für Wohninitiative

Mitglieder der SP Kloten sammeln, unterstützt durch die kantonale Co-Parteipräsidentin Michèle Dünki-Bättig (zweite von links) und Nationalrätin Priska Seiler Graf (rechts), Unterschriften für die neue Wohninitiative.
Mitglieder der SP Kloten sammeln, unterstützt durch die kantonale Co-Parteipräsidentin Michèle Dünki-Bättig (zweite von links) und Nationalrätin Priska Seiler Graf (rechts), Unterschriften für die neue Wohninitiative. Bild: SP Kloten
459 Unterschriften an einem Tag: Die SP Kloten trifft mit ihrer Wohninitiative einen Nerv – viele kämpfen mit steigenden Mieten.

Die SP Kloten hat mit ihrer neuen Volksinitiative «Für mehr bezahlbare Wohnungen» einen eindrucksvollen Start hingelegt: Bereits einen Tag nach dem offiziellen Kampagnenstart kamen 459 Unterschriften zusammen – weit mehr als die für eine Einreichung benötigten 300.

«Es freut mich, dass in so kurzer Zeit so viele Unterschriften für die Wohninitiative zusammengekommen sind. Gleichzeitig bedrückt es mich auch, weil dadurch deutlich wird, wie sehr die Wohnungskrise die Klotener:innen betrifft», sagt Max Töpfer, Präsident der SP Kloten.

Die Zahlen bestätigen den Eindruck: Wer heute in Kloten eine Wohnung sucht, zahlt im Schnitt rund 16 Prozent mehr als noch vor vier Jahren. Besonders Haushalte aus dem Mittelstand geraten dadurch zunehmend unter Druck.

Die Initiative der SP fordert klare Quoten für preisgünstigen Wohnraum: Bei Aufzonungen soll mindestens die Hälfte der zusätzlichen Wohnungen zur Kostenmiete angeboten werden, bei Ein- und Umzonungen mindestens ein Viertel. Das Ziel: stabile Mieten und ein Schutz vor Spekulation.

Bisher habe der Stadtrat in Kloten – gemeinsam mit der bürgerlichen Mehrheit im Gemeinderat – auf solche Vorgaben verzichtet. «Damit tragen der Stadtrat und die Mehrheit des Gemeinderats dazu bei, dass die Mieten in Kloten weiter steigen. Mit der Wohninitiative korrigieren wir diese verantwortungslose Politik und sorgen für mehr bezahlbare Wohnungen in Kloten», erklärt Philip Graf, Fraktionspräsident der SP.

Die SP kündigt an, in den kommenden Wochen weiter Unterschriften zu sammeln. Die Übergabe der Initiative an den Stadtrat ist für das Frühjahr 2026 geplant.

 

mj