Die Gemeinde Niederglatt will den nachbarschaftlichen Austausch stärken – und setzt dabei auf ein bewährtes Mittel: das Quartierfest. In einer zunehmend anonymen und digitalisierten Gesellschaft sollen solche Anlässe wieder echte Begegnungen ermöglichen.
Bis zu vier dieser Feste will die Gemeinde im Jahr 2026 unterstützen, wie Gemeindepräsident Stefan Schmid in der November-Ausgabe des Mitteilungsblattes mitteilt. Ziel sei es, den sozialen Zusammenhalt im Dorf zu fördern und Begegnungsräume zu schaffen – gerade auch für Neuzuziehende.
Wer ein Fest im eigenen Quartier organisieren möchte, kann auf materielle und organisatorische Hilfe zählen. Die Gemeinde stellt bei Bedarf Festbänke, Zelte sowie Absperrmaterial zur Verfügung, übernimmt die Bewilligungskosten und unterstützt bei der Umsetzung.
Die Initiative setzt auf Eigenverantwortung: Die Organisation bleibt Sache der Quartierbewohnerinnen und -bewohner. Die Gemeinde liefert die Rahmenbedingungen – ob daraus lebendige Begegnungen entstehen, liegt in den Händen der Bevölkerung.