Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
06.08.2025
05.08.2025 09:43 Uhr

Zivilschutz trainiert am «Büüli Fäscht» den Ernstfall

Bild: KI - Bildgenarator Symbolbild
80 Zivilschutz-Angehörige im Einsatz – Logistik, Planung und Teamarbeit im Zentrum

Wenn vom 29. bis 31. August in Bülach das grosse «Büüli Fäscht» gefeiert wird, steht auch der regionale Zivilschutz Bülach-Rafzerfeld im Einsatz – und das gleich mit rund 80 Angehörigen. Die Sicherheitsorganisation nutzt den Grossanlass nicht nur zur Unterstützung des Fest-OKs, sondern auch als reales Trainingsfeld für ihre Wiederholungskurse.

Fest und Feldübung zugleich

Ein Grosseinsatz wie am «Büüli Fäscht» verlangt vom Zivilschutz ein Zusammenspiel aus Organisationstalent, Führungsstärke, logistischer Präzision und praktischer Umsetzungsfähigkeit. Fähigkeiten, die im Ernstfall entscheidend sind – und die nun im Rahmen des Stadtfestes unter realen Bedingungen trainiert werden können.

Die Zivilschützer übernehmen vielfältige Aufgaben: vom Aufbau und Abbau über Absperrungen, Parkplatzmanagement und Infrastruktur bis hin zur Verpflegung der eigenen Truppe und weiterer Helfer. Auch in der Planungsphase ist der Zivilschutz eng eingebunden. Damit wird der Beitrag zur erfolgreichen Durchführung des Festes weit mehr als ein logistisches Hilfsangebot – er ist Teil eines anspruchsvollen Ausbildungsszenarios.

«Ein Gewinn für alle Seiten»

Daniel Ammann, Stadtrat von Bülach und zuständig für das Ressort Bevölkerung und Sicherheit, betont die Doppelfunktion des Einsatzes:

„Ich danke dem Zivilschutz Bülach-Rafzerfeld herzlich für seinen engagierten Einsatz am ‹Büüli Fäscht›. Die Unterstützung in der Logistik, Organisation und der Versorgung ist ein wertvoller Beitrag für ein erfolgreiches Fest. Gleichzeitig bietet dieser Einsatz eine hervorragende Gelegenheit, wichtige Fähigkeiten unter realen Bedingungen zu trainieren – ein Gewinn für die Bevölkerung und den Zivilschutz gleichermaßen.“

Ein Fest mit Mehrwert

Während das «Büüli Fäscht» für tausende Besucherinnen und Besucher ein Ort der Begegnung, Freude und Unterhaltung wird, ist es für den Zivilschutz ein professionelles Übungsfeld. So verbindet sich bürgerliches Engagement mit sicherheitspolitischer Ausbildung – und macht das Fest zu einem Gewinn auf mehreren Ebenen.

pw